Juristische Fachübersetzungen versus beglaubigte Übersetzungen
Veröffentlicht in Beglaubigte Übersetzungen, Juristische Übersetzungen am 21/03/2023
Als juristische Fachübersetzungen bezeichnet man Übersetzungen von Rechtstexten. Bei diesen Texten kann es sich unter anderem um Datenschutzerklärungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Verträge handeln. Die Rechtssprache, die für diese Texte typisch ist, ist oft sehr komplex und weicht hinsichtlich der Struktur und Terminologie von der Allgemeinsprache erheblich ab. Die Übersetzer, die solche Texte übersetzen, müssen also nicht nur eine allgemeine Sprachkompetenz in zwei Sprachen vorweisen, sondern auch die Eigenheiten zweier unterschiedlicher Rechtssysteme kennen. Mit den unterschiedlichsten Rechtsgebieten bewandert zu sein, ist also eine Voraussetzung, um eine für das Zielland adäquate Rechtsübersetzung anfertigen zu können.
Mehr LesenGratis Online-Übersetzungstools und Datensicherheit
Veröffentlicht in Maschinelles Übersetzen am 15/03/2023
Zugegeben: Die Ergebnisse von kostenfreien Online-Übersetzungstools sind bei ganz einfachen Texten für bestimmte Sprachkombinationen auf den ersten Blick – auf den zweiten Blick sieht es dann schon wieder anders aus – gar nicht so schlecht. Die Verführung ist denn groß, auch längere, komplexere Texte in die Textmaske einzugeben. Recht heikel wird es dann, wenn äußerst vertrauliche Texte einer gratis Online-Übersetzungsmaschine zur Übersetzung anvertraut werden.
Mehr LesenWas haben Skiunfälle mit Übersetzungen zu tun?
Veröffentlicht in Beglaubigte Übersetzungen, Juristische Übersetzungen am 13/02/2023
Endlich Semesterferien! Endlich Skifahren! Nicht nur Österreicher frönen dieser Leidenschaft. Auch Sportbegeisterte aus u. a. Deutschland, Italien, Polen, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Slowenien und den Niederlanden weilen gerne auf den österreichischen Pisten. Bedauerlicherweise passieren dabei wiederholt Unfälle mit schweren Folgen für die Betroffenen. Aber was hat das mit (beglaubigten) Übersetzungen zu tun?
Mehr LesenPost-Editing maschineller Übersetzungen
Veröffentlicht in Maschinelles Übersetzen am 31/01/2023
Maschinelle Übersetzungen (MÜ) erhält man heutzutage rasch und unkompliziert per Mausklick im Browser. Die Übersetzungen lesen sich in einigen Fällen ziemlich gut, enthalten aber durchaus Ungenauigkeiten und Fehler, die meistens nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Um maschinell erstellte Übersetzungen publikationsreif zu machen, ist daher professionelles Post-Editing unabdingbar.
Mehr LesenJuristische Fachübersetzungen vom Profi
Veröffentlicht in Beglaubigte Übersetzungen, Juristische Übersetzungen am 24/01/2023
Juristische Fachübersetzungen sollten nur von juristisch versierten Fachübersetzern erstellt werden. Nur diese verfügen über die erforderlichen Fähigkeiten, komplexe Rechtstexte inhaltsgetreu in eine andere Sprache zu übersetzen.
Mehr LesenLas Fallas de Valencia
Veröffentlicht in am 17/01/2023
Las Falles de Valencia ist ein spanisches Fest, das mittlerweile weltweit bekannt ist. Künstler errichten dafür bis zu zwanzig Meter hohe Figuren aus Pappmaché, die in der Nacht des 19. März feierlich verbrannt werden.
Mehr LesenProjektmanagement bei Dolmetschprojekten
Veröffentlicht in Dolmetschen und Dolmetscher am 02/01/2023
Das Übersetzungsbüro Wien | Connect Translations Austria GmbH bietet neben Übersetzungen auch Dolmetschungen an. Auch wenn die allgemeinen Grundsätze des Projektmanagements in Übersetzungsbüros auch für Dolmetschanfragen und -projekte gelten, sind bei Dolmetschungen einige Besonderheiten zu beachten.
Mehr LesenÜbersetzungsbüros: Rollen, Qualifikationen und Arbeitsabläufe
Veröffentlicht in Übersetzungsbüro Connect Translations Austria GmbH am 14/11/2022
Übersetzungsbüros sind projektorientierte Unternehmen, deren Kernaufgabe das Projektmanagement darstellt. Projektmanagement umfasst die Verwaltungs- und Kontrollaufgaben bei Projekten, die von Projektmanagern oft für mehrere Projekte gleichzeitig durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass die konkreten Produktionsaufgaben der Projekte, wie die Übersetzung oder die Dolmetschung, oft gar nicht selbst von den Übersetzungsbüros ausgeführt werden. Doch wer übernimmt diese Aufgaben dann?
Mehr Lesen