Übersetzungsbüro

Die Welt des Übersetzens - Blog

Prosit Neujahr - Neujahrstraditionen aus aller Welt

Veröffentlicht in Traditionen weltweit am 14/01/2022

Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für Neujahrstraditionen. Auf der anderen Seite der Erde wird zwar ebenfalls am 31. Dezember Silvester gefeiert, die Traditionen unterscheiden sich aber deutlich von jenen in Österreich. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Mehr Lesen

Connect Translations expandiert zum 25. Jubiläum international

Veröffentlicht in Medieninformationen Connect Translations Austria am 09/01/2022

Connect Translations expandiert zum 25. Jubiläum international. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. Die fundamentalen Umbrüche im Digitalmarketing und der massive Digitalisierungsschub machen kultursensible Sprache zum Erfolgsfaktor in Marketing und Vertrieb. Die neuen Büros in Brüssel, Mailand und Marokko werden entsprechend der regionalen Anforderungen ausgerichtet. In Marokko steht neben der reinen Übersetzungsqualität auch die Beratung für das adäquate Verhalten im Geschäftsalltag in der arabischen Welt im Vordergrund. Mit der neuen Tochtergesellschaft in Brüssel kommt Connect Translations auch den Kundenanfragen im Umfeld der europäischen Institutionen nach und wird darüber hinaus eine Sprachschule für die dort besonders stark vertretenen multinationalen Klienten anbieten.

Mehr Lesen

Weihnachten in den verschiedensten Ecken der Welt

Veröffentlicht in Übersetzung Übersetzer Fachübersetzungen - Allgemein am 09/12/2021

Weihnachtstraditionen unterscheiden sich von Kultur zu Kultur. Dabei geht es aber nicht nur darum, ob der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke verteilen, sondern um weihnachtliche Bräuche und Geschichten. Connect Translations Austria GmbH | Übersetzungsbüro Wien wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr.

Mehr Lesen

Pre-Editing und Kulturspezifika

Veröffentlicht in Maschinelles Übersetzen am 10/09/2021

Das Ziel einer Übersetzung ist die reibungslose Vermittlung von Inhalten in eine Fremdsprache. Damit dies klappt, soll Ausgangstext klar und eindeutig formuliert sein. Dies ist oft nicht der Fall. Professionelles Pre-Editing kann da Abhilfe verschaffen.

Mehr Lesen

Pre-Editing in der Praxis

Veröffentlicht in Maschinelles Übersetzen am 02/06/2021

Welche Schritte der Pre-Editing-Prozess beinhaltet und warum diese relevant sind, wird anhand eines einfachen Beispiels für die Übersetzung von der englischen in die italienische Sprache erläutert.

Mehr Lesen

Export-Einbrüche: Fremdsprachige Länder besonders betroffen – kultursensible Übersetzungen helfen bei der Aufholjagd

Veröffentlicht in Medieninformationen Connect Translations Austria am 19/05/2021

Der multinationale Handel ist von der Absage von Messen und Reisebeschränkungen massiv betroffen. E-Commerce hat eine neue Dimension erreicht und die Zeichen stehen weiter auf Wachstum. Der Vertrieb verlagert sich aus Kosten- und Effizienzgründen nachhaltig auf digitale Kanäle, wo sich Sprachbarrieren im „Distance Selling“ als zusätzliches Hindernis darstellen. Wesentliche Merkmale der zwischenmenschlichen Kommunikation wie Mimik, Gestik und Empathie kommen im virtuellen Raum zu kurz. Das geschriebene Wort bekommt einen wesentlich höheren Stellenwert und kann zur Stolperfalle werden, wenn nicht auf kultursensible Sprache geachtet wird. Durch die richtige Wortwahl kann die Conversion-Rate im Onlinehandel beispielsweise um bis zu 20 Prozent gesteigert werden.

Mehr Lesen

Qualitativ hochwertigere Übersetzungen durch Pre-Editing

Veröffentlicht in Maschinelles Übersetzen am 05/05/2021

Eine der Herausforderungen beim Übersetzen ist sehr oft die schlechte Qualität der zu übersetzenden Texte. Vor allem bei größeren Textvolumina bietet das sogenannte Pre-Editing wichtige Lösungsansätze.

Mehr Lesen

Herausforderungen beim Übersetzen Chinesisch - Deutsch

Veröffentlicht in Übersetzung Übersetzer Fachübersetzungen - Chinesisch am 10/04/2021

Nach Chen Jianmin – Professor der Soziologie an der Universität Hong Kong – können Sprache und Kultur nicht voneinander getrennt werden. Somit entwickelt und wandelt sich die Sprache nie unabhängig von der Kultur. Dies ist nicht nur für Chinesisch Übersetzer und Dolmetscher von Bedeutung.

Mehr Lesen